IsoBuster Plug-in-Unterstützung
LibVLC
IsoBuster (>= 5.6) unterstützt die Videowiedergabe über LibVLC, das Media-Framework des VideoLAN-Projekts.
Rechtlicher Hinweis
- LibVLC ist unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1 lizenziert.
- Eine Kopie der LGPL-Lizenz
lgpl-2.1.txtwird mit IsoBuster installiert. - Siehe Lizenz auch online: LGPL v2.1 Lizenz
- LibVLC und VLC sind Marken der gemeinnützigen Organisation VideoLAN.
- Offizielle VideoLAN-Website: https://www.videolan.org/vlc/
- LibVLC-Quellcode: https://code.videolan.org/videolan/vlc
IsoBuster bindet LibVLC dynamisch ein. Sie können die LibVLC-Binärdateien
(libvlc.dll, libvlccore.dll und zugehörige Plug-ins) durch kompatible, nicht modifizierte Versionen von VideoLAN ersetzen oder aktualisieren – im Einklang mit der LGPL v2.1 Lizenz.
IsoBuster überprüft die LibVLC-Dateien auf Integrität und Echtheit. Standardmäßig werden nur DLLs akzeptiert, die von VideoLAN signiert sind.
Fortgeschrittene Nutzer können dieses Verhalten (auf eigene Gefahr) überschreiben, indem sie kompatible LibVLC-Dateien im Ordner Plugins\VLC ablegen.
Die Verwendung modifizierter Dateien kann dazu führen, dass die Videowiedergabe deaktiviert wird oder Warnungen auftreten. Verwendung auf eigene Verantwortung.
Einrichten der LibVLC-Unterstützung in IsoBuster
Option 1: Verwenden Sie die von IsoBuster gehosteten LibVLC-Installationsprogramme
- Installieren Sie LibVLC nach IsoBuster, damit das Installationsprogramm den richtigen Pfad finden kann (in der Regel
%ProgramFiles%\Smart Projects\IsoBuster\Plugins\VLC\). - Wenn Sie IsoBuster 64bit verwenden (empfohlen), laden Sie das 64bit-Installationsprogramm herunter
- Wenn Sie IsoBuster 32bit verwenden, laden Sie das 32bit-Installationsprogramm herunter
Option 2: Installieren Sie LibVLC manuell
- Laden Sie LibVLC über NuGet herunter: VideoLAN.LibVLC.Windows
- Klicken Sie auf den Link „Download package“ (~85 MB).
- Benennen Sie die heruntergeladene
.nupkg-Datei in.zipum und entpacken Sie sie. - Navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis:
- Für 64-bit IsoBuster:
\build\x64 - Für 32-bit IsoBuster:
\build\x86
- Für 64-bit IsoBuster:
- Kopieren Sie Folgendes nach
%ProgramFiles%\Smart Projects\IsoBuster\Plugins\VLC\:libvlc.dlllibvlccore.dll- Den gesamten Ordner
\plugins\
Option 3: Verwenden Sie ein installiertes VLC-System
- Installieren Sie den VLC Media Player: Download VLC
- Installieren Sie die 64bit-Version für IsoBuster 64bit oder die 32bit-Version für IsoBuster 32bit.
- IsoBuster erkennt die installierte VLC-Version automatisch und nutzt die LibVLC-Komponenten daraus.
PfcToc
IsoBuster (>= 4.7) unterstützt das Öffnen von *.cdi-Image-Dateien, die mit dem (nicht mehr existierenden) Padus DiscJuggler erstellt wurden. Dafür wird pfctoc.dll verwendet – eine alte DLL, die ursprünglich von Padus entwickelt wurde. Sie dient zum Lesen und Interpretieren der CD/DVD-TOC-Informationen (Table of Contents), die in den proprietären *.cdi-Dateien gespeichert sind. Die Bibliothek pfctoc.dll ist weiterhin nützlich zum Zugriff auf und zur Analyse von Daten in diesen Images – besonders im Bereich Datenrettung oder Archivierung.
pfctoc.dll wird mit IsoBuster installiert.
LibWim
IsoBuster (>= 3.9) unterstützt das Extrahieren formatierter 'WofCompressedData'-Streams aus NTFS-Dateisystemen. Wenn IsoBuster diese scheinbar 'sparse' Dateien extrahiert, werden die 'WofCompressedData'-Inhalte im Hintergrund mit libwim-15.dll dekomprimiert.
Rechtlicher Hinweis
- LibWim ist unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 3 lizenziert.
- Eine Kopie der LGPL-Lizenz
lgpl-3.txtwird mit IsoBuster installiert. - Siehe Lizenz auch online: LGPL v3 Lizenz
- Offizielle LibWim-Website mit Downloads, Quellcode usw.: https://wimlib.net/
IsoBuster bindet LibWim dynamisch ein. Sie können die Binärdatei
(libwim-15.dll) durch kompatible, nicht modifizierte Versionen von Wimlib.net ersetzen oder aktualisieren – im Einklang mit der LGPL v3 Lizenz.
libwim-15.dll wird mit IsoBuster installiert.
Image-Dateien öffnen und erstellen
IsoBuster (>= 2.8) unterstützt Plug-ins zum Öffnen und Erstellen von Image-Dateien. Es gab jedoch nie eine große Nachfrage, daher wurde die Entwicklung eingestellt und wird nur fortgesetzt, wenn es konkrete Projekte gibt.
Weitere Informationen zur Verwendung von Plug-ins finden Sie in der Hilfesektion.
Interessiert? Sehen Sie sich das Plug-in-Framework auf Github an.